Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 28. Januar 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern:
Wie verwenden wir Cookies?
DisveMedio verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen für die Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Services verwendet werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
- session: Verwaltet Ihre Sitzung während des Besuchs
- security: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- preferences: Speichert Ihre grundlegenden Website-Einstellungen
Laufzeit: Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
Deaktivierung: Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Website-Funktionalität erforderlich sind
2. Analyse-Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Beispiele:
- google_analytics: Sammelt Informationen über Website-Nutzung
- user_tracking: Verfolgt Nutzerverhalten für Website-Optimierung
Laufzeit: Bis zu 2 Jahre
Deaktivierung: Können in den Cookie-Einstellungen deaktiviert werden
3. Marketing-Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen zu personalisieren und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele:
- advertisement: Personalisierung von Werbeanzeigen
- social_media: Integration mit sozialen Netzwerken
Laufzeit: Bis zu 1 Jahr
Deaktivierung: Können in den Cookie-Einstellungen deaktiviert werden
Detaillierte Cookie-Liste
Cookie-Name | Kategorie | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
cookie_consent | Notwendig | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
session_id | Notwendig | Verwaltet Ihre Browsersitzung | Session |
_ga | Analyse | Google Analytics - Unterscheidet Nutzer | 2 Jahre |
_gid | Analyse | Google Analytics - Unterscheidet Nutzer | 24 Stunden |
_gat | Analyse | Google Analytics - Drosselung der Anfragerate | 1 Minute |
Cookies von Drittanbietern
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Der folgende Abschnitt erläutert, welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Website antreffen könnten.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen der weitverbreitetsten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Web, der uns dabei hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, und die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können.
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
Social Media Features
Wir verwenden auch Social-Media-Buttons und/oder -Plugins auf dieser Website, die es Ihnen ermöglichen, sich mit Ihrem sozialen Netzwerk auf verschiedene Weise zu verbinden. Damit diese funktionieren, setzen die folgenden sozialen Netzwerke einschließlich Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter Cookies über unsere Website, die zur Personalisierung ihrer Werbung oder zur Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens verwendet werden können.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren und wie Sie sie verwalten können, besuchen Sie aboutcookies.org oder allaboutcookies.org.
Cookies in verschiedenen Browsern deaktivieren:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Inhaltseinstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Unsere Cookie-Einstellungen
Auf unserer Website können Sie Ihre Cookie-Präferenzen über das Cookie-Einstellungen-Panel verwalten. Sie können jederzeit auf diese Einstellungen zugreifen und Ihre Auswahl ändern.
Opt-out-Links
Hier finden Sie Links zum Deaktivieren von Cookies bei verschiedenen Diensten:
- Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google Ads: https://www.google.com/settings/ads
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Features der Website nutzen oder bestimmte Bereiche der Website nicht wie erwartet erleben.
Mögliche Auswirkungen:
- Verlust gespeicherter Präferenzen
- Wiederholte Cookie-Benachrichtigungen
- Eingeschränkte Website-Funktionalität
- Weniger personalisierte Erfahrung
Häufig gestellte Fragen
Werden persönliche Daten in Cookies gespeichert?
Die meisten Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Namen oder E-Mail-Adressen. Sie enthalten in der Regel nur anonyme Identifikatoren, die es uns ermöglichen, Ihr Gerät wiederzuerkennen.
Können Cookies meinem Computer schaden?
Nein, Cookies sind einfache Textdateien und können keine Viren oder andere schädliche Software enthalten. Sie können Ihrem Computer nicht schaden.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Das hängt vom Typ des Cookies ab. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben ein Ablaufdatum und werden automatisch nach diesem Datum gelöscht.
Kann ich einzelne Cookies löschen?
Ja, in den meisten Browsern können Sie einzelne Cookies anzeigen und löschen. Die genaue Vorgehensweise variiert je nach Browser.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Kopernikusstraße 3
45143 Essen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 159 3208647
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 28. Januar 2025 aktualisiert.